
Am Anfang war… Ja, was war da eigentlich? Und was wurde daraus? Und vor allem, wer oder was war und ist für all das Werdende vom Ursprung an verantwortlich? Pauschalisieren wir etwas, lässt sich sagen, … Weiterlesen
Am Anfang war… Ja, was war da eigentlich? Und was wurde daraus? Und vor allem, wer oder was war und ist für all das Werdende vom Ursprung an verantwortlich? Pauschalisieren wir etwas, lässt sich sagen, … Weiterlesen
Kaum eine Frucht hat über die Jahrhunderte, gar Jahrtausende, eine so vielfältige symbolische Bedeutung in sich vereint wie dieses Kernobstgewächs aus der Familie der Rosengewächse: der Apfel. Und natürlich auch als Nahrungsmittel zählt er in … Weiterlesen
Vom Glück und Glücklichsein! Glück. Ein so kurzes Wort, das aber doch so viel in sich birgt, dass es im Grunde kaum vollumfänglich zu erfassen ist. So schnell es gesagt ist, so schnell kann es … Weiterlesen
Es scheint doch nicht so viele Morgenmuffel zu geben wie bisher angenommen. Zumindest nicht unter den Menschen, die schon am frühen Morgen twittern. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der amerikanischen Cornell-Universität in Ithaca, für … Weiterlesen
Gelassen durchs Leben zu gehen, bedeutet, dass wir erst einmal alles, was ist, so akzeptieren, wie es eben ist! Ganz nach dem Sprichwort: „Es ist, wie es ist.“ Das, was uns im Leben begegnet, seien … Weiterlesen
Die Badesaison steht vor der Tür und immer noch ein paar Pfunde zu viel auf den Rippen? Dann ab ins Fitness-Studio oder die Laufschuhe anziehen. Nach ein paar Wochen pflichtbewussten Trainings ohne sichtbaren Erfolg lässt … Weiterlesen
Kristallklare Bergseen, entspannende Thermalquellen und pulsierende Metropolen mit traditionellem Flair! Klingt einladend? Dann auf zum Wellnessurlaub nach Bayern! Balsam für die Seele – das ganze Jahr! Kaum ein anderes Bundesland bietet ein so reichhaltiges und … Weiterlesen